DER BLOG ZUM PODCAST

ERNÄHRUNGSPSYCHOLOGIE LEICHT GEMACHT














26. Februar 2020

GEDULD LERNEN – DIE AUSDAUER BEIM ABNEHMEN STEIGERN

Geduld ist eine Tugend, oder? In unserer Gesellschaft ist diese Eigenschaft jedoch nicht mehr besonders stark vertreten. Dabei kannst du ohne Ausdauer und Geduld kaum ein langfristiges Ziel erreichen, wie beispielsweise eine Gewichtsabnahme oder eine Ernährungsumstellung. Ich zeige dir, wie […]
19. Februar 2020

HEIMLICHES ESSEN: WENN DU DAS ESSEN VERSTECKEN WILLST

Heimliches Essen ist noch immer ein absolutes Tabuthema. Dabei ist es gerade bei diesem Essverhalten wichtig, offen darüber zu sprechen. Daher informiere ich dich über die Folgen, die heimliches Essen nach sich zieht und gebe Tipps, wie du dieses Ernährungsverhalten […]
12. Februar 2020

NACHTS ESSEN: WENN DEIN HUNGER ZUM PROBLEM WIRD

Nachts mit Hunger aufzuwachen kann mit der Zeit zu einer ernsthaften Belastung werden. Doch warum signalisiert der Körper Nachts ein Hungergefühl und kannst du effektiv etwas dagegen machen? Ich zeige dir, wie du herausfinden kannst, ob du vom sogenannten Night […]
5. Februar 2020

DEINE ERNÄHRUNG UMSTELLEN: 4 TIPPS, DAMIT DU IN DIE UMSETZUNG KOMMST

Du möchtest deine Ernährung umstellen, aber es scheitert an der Umsetzung? Damit bist du nicht allein! Ich erkläre dir, warum du oft trotz viel Information und Motivation nicht ins Handeln kommst und zeige dir vier Schritte, wie deine Ernährungsumstellung garantiert […]
4. Februar 2020

SELBSTOPTIMIERUNGSWAHN – MEHR ALS NUR EIN TREND

Der Selbstoptimierungswahn kann gefährlich sein. Sehr schnell kann aus dem gesunden Bedürfnis nach Verbesserung eine Sucht werden, die deiner Psyche nicht gut tut. Ich zeige dir, was Selbstoptimierung überhaupt ist, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und wie […]
22. Januar 2020

ANGST VOR DEM HUNGERGEFÜHL

Die Angst vor dem Hungergefühl – ein Phänomen, das ziemlich verbreitet, aber nicht bewusst wahrgenommen wird. Viele Menschen essen häufig mehr als nötig, doch hinterfragen selten, was sich wirklich hinter diesem Essverhalten versteckt. Ich verrate dir, warum die Angst vor […]
2. September 2017

WIE SCHLAFEN DEINE ABNAHME UNTERSTÜTZT

Während du schläfst, finden in deinem Körper sämtliche Regenerations- und Reparaturprozesse statt. Man könnte sagen, dein Akku wird wieder aufgeladen. Dein Körper braucht diese Ruhephase, um wieder fit für den nächsten Tag zu werden. Bekommt der Körper diese Ruhephase nicht, so […]
10. August 2017

GEWOHNHEITEN UND ERNÄHRUNGSMUSTER VERÄNDERN

Ja, die guten Vorsätze, alle Jahre wieder. Oder bist du genauso gestrickt wie ich und nimmst dir wöchentlich oder sogar täglich etwas vor? Ich persönlich liebe es, Pläne zu schmieden und To-do-Listen zu schreiben, um das Bestmögliche aus mir herauszuholen. Natürlich […]
9. August 2017

GEZÜGELTES ESSVERHALTEN – WARUM VERZICHTEN DICK MACHT

Gefühlt war ich mein ganzes Leben lang auf Diät. Mal strenger, mal weniger streng. Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern, befreit gegessen zu haben (zumindest nicht, seitdem ich erwachsen bin). Und dabei spreche ich nicht von sündhaften Schlemmereien, sondern […]
2. August 2017

MIT DEM BELOHNUNGSSYSTEM ESSATTACKEN KONTROLLIEREN

Wusstest du, dass der Mensch zum großen Teil so handelt, wie er handelt, weil er über seine Hormone gesteuert wird? Deine Hormone haben eine so starke Wirkung auf deinen Körper, dass du nur mit geballter Disziplin oder einer bestimmten Taktik dagegen […]