DER BLOG ZUM PODCAST

ERNÄHRUNGSPSYCHOLOGIE LEICHT GEMACHT














26. Februar 2020

GEDULD LERNEN – DIE AUSDAUER BEIM ABNEHMEN STEIGERN

Geduld ist eine Tugend, oder? In unserer Gesellschaft ist diese Eigenschaft jedoch nicht mehr besonders stark vertreten. Dabei kannst du ohne Ausdauer und Geduld kaum ein langfristiges Ziel erreichen, wie beispielsweise eine Gewichtsabnahme oder eine Ernährungsumstellung. Ich zeige dir, wie […]
19. Februar 2020

HEIMLICHES ESSEN: WENN DU DAS ESSEN VERSTECKEN WILLST

Heimliches Essen ist noch immer ein absolutes Tabuthema. Dabei ist es gerade bei diesem Essverhalten wichtig, offen darüber zu sprechen. Daher informiere ich dich über die Folgen, die heimliches Essen nach sich zieht und gebe Tipps, wie du dieses Ernährungsverhalten […]
12. Februar 2020

NACHTS ESSEN: WENN DEIN HUNGER ZUM PROBLEM WIRD

Nachts mit Hunger aufzuwachen kann mit der Zeit zu einer ernsthaften Belastung werden. Doch warum signalisiert der Körper Nachts ein Hungergefühl und kannst du effektiv etwas dagegen machen? Ich zeige dir, wie du herausfinden kannst, ob du vom sogenannten Night […]
5. Februar 2020

DEINE ERNÄHRUNG UMSTELLEN: 4 TIPPS, DAMIT DU IN DIE UMSETZUNG KOMMST

Du möchtest deine Ernährung umstellen, aber es scheitert an der Umsetzung? Damit bist du nicht allein! Ich erkläre dir, warum du oft trotz viel Information und Motivation nicht ins Handeln kommst und zeige dir vier Schritte, wie deine Ernährungsumstellung garantiert […]
15. Januar 2019

WARUM ESSEN WIR EIGENTLICH?

Zwei ganz simple Fragen die du dir stellen solltest: Warum isst du überhaupt und wodurch wird deine Lebensmittelauswahl beeinflusst? Hast du dir darüber schon mal bewusst Gedanken gemacht? Bevor du weiterliest solltest du dir einfach mal 5 Minuten Zeit nehmen […]
13. September 2018

WIE DEIN UMFELD DEIN ERNÄHRUNGSVERHALTEN BEEINFLUSST

Ein gesundes und natürliches Ernährungsverhalten, frei von Heißhungerattacken und übermäßigem Essen ist das Ziel vieler Leute. Doch häufig sieht der Alltag anders aus – wir schlemmen ohne wirklich hungrig zu sein und verurteilen uns anschließend selbst dafür. Doch wie kommt […]
26. September 2017

VERSUCHUNGEN BEIM ABNEHMEN WIDERSTEHEN

Ich liebe es, Pläne zu schmieden: „Ab morgen esse ich nur noch drei Mahlzeiten, möglichst kalorienarm und zwischendurch gibt es nicht.“ Bingo, dann sollte ich ja in drei Monaten schlank und rank sein. Wie schön wäre es doch wäre, wenn […]
24. August 2017

WENN DU DURST UND HUNGER VERWECHSELST

Solltest du für gewöhnlich genüsslich mit einem Glas Orangensaft in den Tag starten, so ist da eigentlich nichts Verwerfliches dran. Außer, du willst abnehmen! Du solltest wissen, dass Orangensaft fast genau so viel Zucker wie Cola enthält! Wenn du also […]
21. August 2017

WIE POLYSACCHARIDE DEINE HEIßHUNGERATTACKEN STILLEN

Was um Himmels Willen sind denn Polysaccharide? Ein chemischer Zusatzstoff, der dich besonders lange satt macht, Heißhungerattacken verhindert und deswegen dem Essen beigefügt wird? Nein, zum Glück nicht! Polysaccharide kommen ganz natürlich vor und sind sogar sehr wertvoll. Das Wort poly […]